13.08.2017

   

Kulturbeutel- was ist drin ?


Kulturbeutel, Necessaire, Toilettenmäppchen, Beauty Case: irgendwie haftet diesem Accessoire ein spiessiges Flair an, ist aber trotzdem nicht aus dem Standardgepäck wegzudenken, sobald man auf Reisen geht. Beim Packen wandert der Kulturbeutel direkt zusammen mit den Unterhosen in den Koffer, und das aus gutem Grund. Denn nichts ist persönlicher und somit unerlässlicher, als unser Körperpflegeequipment


Somit gehört der Waschbeutel auch in das Auswärtsgepäck eines jeden Spielers und sollte vor der Saison einmal auf seine Vollständigkeit überprüft und ggf. ergänzt werden. Für alle diejenigen, die zum ersten Mal auswärts spielen, oder aber dem eigenen Sprössling die Tasche packen, hier eine Checkliste


Seife/ Duschgel: 

Ob fest oder flüssig, die Seife ist der Hauptbestandteil unseres Kulturbeutels, schließlich geht es um die Pflege ( lat. cultura ) unseres Körpers. Hier bitte den Lieblingsduft auswählen, da man evtl. nach dem Wettkampf noch essen oder feiern geht. Oder mental ein wenig Aufmunterung benötigt, weil es mal nicht so gut lief. 

Die Hauptsache ist jedoch, das die Haut gereinigt und gleichzeitig gepflegt wird, ohne auszutrocknen. Schließlich ist dein Organismus durch die Anstrengung und ggf. das Wetter bereits genug beansprucht. 

Eine geruchslose Seife geht natürlich auch. Ich verwende z.B. eine Neutralseife, denn sie dient mir gleichzeitig als

Shampoo: 

Wie gewohnt in flüssiger, oder aber in fester Form als wiederentdeckte Shampooseife. Auch hier gilt es ein Produkt zu wählen, daß pflegt, ohne die Kopfhaut zu strapazieren, damit nicht das große Jucken einsetzt. 


Deo: 

Idealerweise sollte sich der Duft mit dem Duschgel und dem Shampoo ergänzen, damit es nicht zuviel Geruchschaos gibt. Achte vor allem darauf, daß du das Deodorant gut verträgst, besonders, falls du dich beim Duschen rasierst. 

Kamm/ Bürste: 

Es sind so viele verschiedene Formen, Farben und Materialien im Handel erhältlich, das man da leicht den Überblick verlieren kann. Verwende auswärts, was du zuhause auch benutzt. 

Holz- und Metallteile können allerdings in der engen, feuchten Tasche leiden, so daß Kunststoff- und Gummiteile den Vorzug erhalten sollten. 


Stylingprodukte: 

Ob du Gel, Schaum, Spray, Pomade oder Creme verwendest hängt von deiner Frisur ab. Ob matt oder glänzend, formend oder glättend: du solltest dir in der Verwendung sicher sein, denn in der Umkleide ist ein Experimentieren nicht mehr möglich. Alle Köpfe deiner Mannschaft teilen sich einen einzigen Spiegel!

Für gewöhnlich werden Föns in den Umkleiden vorgehalten. Ist dein Styling vom Haartrockner abhängig, nimm' eine Reiseversion mit oder eine chique Kopfbedeckung. 


Zahnpflegeprodukte: 

Je nachdem, wie weit die Reise ist, oder was du am Abend noch vorhast kann es von Vorteil sein Zahnbürste und -paste einzupacken. Der Kopf der Bürste sollte dann aber mit einer Kappe geschützt sein, damit er sauber und hygienisch einwandfrei bleibt. 


Rasierer/ Schaum:

Ob Gesicht, Achseln, Beine oder Intimbereich, falls du dich rasierst, dann nimm' einen für alles, damit das Gepäck übersichtlich bleibt. Falls du dich nicht direkt unter der Dusche enthaarst, oder besonders empfindliche Haut hast, vergiss den Rasierschaum nicht. 


Medikamente: 

Solltest du im Laufe des Tages einmal irgendwelche Medikamente einnehmen müssen, dann pack' sie auf jeden Fall in dein Toilettenmäppchen ein! Falls mal etwas schiefgeht ( z.B. Stau, Unfall, Verletzung ), dann mußt du sie trotzdem zur richtigen Zeit zur Verfügung haben. Sinnvoll ist auch ein Notfallvorrat aus Kopfschmerz-, Durchfall- und Magenschmerztabletten (Ibuprofen, Kohle- und Natrontabletten ). 


Nagelfeile: 

Eigentlich sollte die Fusspflege ein bis zwei Tage vor dem Spiel stattfinden, aber so ein Fussnagel wächst und reißt auch mal ein. Wer dann eine Nagelfeile bereithält ist ein Stück weit Profi. Damit können zumindest kleine Schäden behoben werden. 


Tampons/ Binden: 

Nichts ist schlimmer, als unerwartet seine Regel zu bekommen. Und weil mein ja nie 100% sicher ist, pack' dir immer einen Vorrat an Tampons oder Binden ein. Der Tag ist ja schon spannend genug. Jungs dürfen diesen Tipp ignorieren.


Diese Liste ist bitte nicht als vollständig anzusehen. Der Inhalt des Waschbeutels ist aufgrund persönlicher Vorlieben und Bedürfnisse zu erweitern.

Schau nach, ob es die benötigten Produkte auch in Reisegrößen gibt, um erheblich Platz im Gepäck zu sparen. Oder du besorgst dir kleine Flaschen und Dosen, in die du deine Pflegeartikel selber abfüllen kannst. Diese sind zumeist als Set z.B. in der Drogerie erhältlich. 



Anwendung von Haarseife     Kulturbeutel Überblick