02.04.2017

   

Wenn die Hose platzt- Innenslip nähen


Shorts mit Innenslip gehören zum Standard der Sportbekleidung. Und, bei allen Herstellern gleich, reißt mit gesunder Regelmäßigkeit dieses kleine Accessoire und hängt dann nur noch schlapp in der Hose 'rum.

Leicht ist der Schaden allerdings behoben, sofern man sich an Nadel und Faden traut. Im Folgenden zeige ich euch wie. 


Zunächst das Schwierigste: Einen Faden in das Nadelöhr fädeln und am gegenüberliegenden Ende einen Knoten machen. Der Faden sollte etwa drei Mal so lang sein wie die zu nähende Naht. 

Dann die Hose auf links ( falschherum ) ziehen und die beiden Kanten säubern. Dazu schneiden wir die Risskanten gerade und schmoren sie mit dem Feuerzeug an.


Anschließend legen wir die Schnittkanten aufeinander und stecken sie mit Stecknadeln aneinander. 

Als Rechtshänder fange ich am Werkstück dann an der rechten Seite an und stecke die Nadel mehrfach durch den Stoff, um einen guten Ankerpunkt zum Weiternähen zu haben. 

Nun setzen wir die Nadel ca. 1 cm weiter links an. Sobald die Nadel durch den Stoff gezogen ist den Faden nicht ganz stramm ziehen, da wir nun von unten durch die entstandene Schlaufe stechen. Jetzt erst können wir diese zuziehen. 


Dann wieder 1 cm nach links einstechen und den gesamten 
Vorgang immer wiederholen, bis man am Ende der Naht angekommen ist. Dabei können die Stecknadeln nacheinander entfernt werden, sobald sie beim Nähen im Weg sind. 

Ihr habt jetzt eine Naht aus Knopflochstichen genäht! 

Zum Abschluss seitlich unter einer Fadenschlinge durchstechen und einfache Hausfrauenknoten machen, um den Faden zu sichern. Sobald wir die Hose wieder auf rechts ziehen ist sie wieder einsatzbereit. Mit der Nähmaschine ginge es natürlich vollautomatisch ;). 


Galerie- Innenslip nähen

Photo credit: anniehp via Foter.com / CC BY